Momentan gibts leider nur wenig Neues zu berichten.
Baxter wächst und gedeiht. Die Giardien Kur ist beendet und wir werden 
diese Woche nochmal testen lassen. Hoffentlich sind die Mistviecher nun 
weg.
Fast 5 Monate ist unser B-Wurf Muschelsucher Baby nun alt und schon kein Baby mehr.
Als Zweithund hat er noch mehr Schwung in die Bude gebracht, als das durch Kiro sowieso schon gegeben war 
 
Wieder mal mußten wir uns umstellen, irgendwie versucht man sich 
klarzumachen, was ein Zweithund bedeutet, aber richtig bewußt wird einem
 das erst, wenn es soweit ist. 
Er bringt Power rein, wo es bislang ruhig war, Schnarchen an Ecken, aus denen bislang nie Schnarchen drang.
Er zerrupft Sachen, die man völlig vergessen hat, weils der Ersthund ja schon lange nicht mehr macht.
Und, und das ist das Schönste, er ist ein 
anderer Hund. 
Nicht nur weil er braun ist, er ist schmusiger, aber auch betteliger, wilder aber auch unerschrockener, ein anderer Hund eben.
Als erstmalige Zweithundbesitzer haben wir nun die Chance, all die 
Fehler (hoffentlich) nicht mehr zu machen, die wir bei Kiro gemacht 
haben. Konsequenz zu zeigen, die wir bei Kiro erst viel später gezeigt 
haben. Und wir ertappen uns dabei, das wir unbewußt manchmal an den 
gleichen Stellen inkonsequent sind 
 
  
Und hey, er ist Baxter, der mit dem wilden Blick, der kleine braune 
Torpedo, der so oft durch unseren Garten fetzt und den Großen ärgert und
 der Löcher buddelt, wo nie welche waren 

.
Kurz gesagt, ein Hund der sooo viel Spaß macht 



.
Wie schön, nun zwei solche Hunde zu haben 

.
Tja, meine drei Hübschen 

Den Großen ärgern
Kiro, Phönix und Baxter. Danke Veronika für das tolle Training. Wir freuen uns auf nächsten Montag.
Lecker so Rinderohr (wenns auch nur das weichere Teil ist, weil der Kleine grade nicht soo viele Zähne hat  )
Schwereloses Getänzel 

 Und nochmal Action:
Wie Brüder 

"Ich mach nix!"
Hmm, der knipst ja immer noch 

Mein Schokodrops mit Nougatohren
